Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Motopädische Förderung

Motopädie ist die Förderung der Bewegungsentwicklung eines Kindes und deren Auswirkung auf die Psyche. Dabei steht die Bewegung im absoluten Vordergrund. 

 

Durch die Motopädie werden die Kinder in den Bereichen der Psycho-, Senso-, und Soziomotorik gefördert. Das heißt, die Kinder erlernen durch Bewegung mit verschiedenen Materilaien und durch Sozialerfahrungen unterschiedliche Dinge bewusst zu erleben und wahrzunehmen. Sie erleben dadurch Selbstwirksamkeit, aktive Eigentätigkeit, das Kennenlernen von Körpergrenzen/-schema und die Raumorientierung. Dies erfolgt durch erlebnisorientierte Körper- und Bewegungsangebote zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung. Die Motopädiestunden finden in Gruppen- oder Einzelförderung und zum größten Teil in der Turnhalle der Schule statt.

 

Diese Förderstunden haben einen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes im motorischen, aber durch Wechselwirkung auch im kognitiven Bereich. 

Kontakt

Gemeinschaftsgrundschule Eschen

Brockhauser Weg 21

58840 Plettenberg

 

Tel.: 02391/952131

Mail:

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

01. 05. 2025